Bonus: EVOLUTION
Schritt 1
Übernimm die Kontrolle über deine Kamera 📸
Fotografieren im manuellen modus
Langweiliges Fotografieren im Automatikmodus wird bald der Vergangenheit angehören.
Lerne alle kreativen Möglichkeiten kennen, die die Fotografie im manuellen Modus zu bieten hat.
Von Unschärfe im Hintergrund, Überbelichtung, Unterbelichtung oder perfekt scharfe Bilder. Dank den einfachen und logischen Erklärungen in diesem Workshop wirst du jedes dieser Konzepte innerhalb von wenigen Minuten verstehen und anwenden können.
Lerne die Kamera einstellungen blitzschnell zu verstellen und anzupassen
Wenn du dich an den Einstellungen der Bilder anderer Fotografen orientieren möchtest, ist es wichtig zu verstehen, dass die Ereignisse ein wenig anders waren als deine, z.B. haben sie mit einem anderen Licht fotografiert, vielleicht war es sonnig und bei dir ist es bewölkt, oder sie haben eine ganz andere Kamera und / oder ein anderes Objektiv benutzt. Du wirst lernen, wie du schnell die Einstellungen anpassen kannst und das gleiche Ergebnis erzielst!
Lerne den Umgang mit Licht
Licht ist der Zauberpinsel des Künstlers.
Ich erlebe oft, dass unerfahrene Fotografinnen und Fotografen versuchen, das Licht zu verbiegen, anstatt mit ihm zu arbeiten.
In diesem Kapitel lernst du, wie du bestimmte Arten von Licht erkennst und welche Art von Fotos du damit machen kannst.
Lerne die Stärken und Schwächen deiner Kamera damit du ihn optimal ausreizen kannst
Jede Kamera hat Stärken und Schwächen. Mit den einfachen Übungen im Workshop kannst du deine Kamera testen, um herauszufinden, warum manche Bilder bei dir funktionieren und warum manche nicht (und was du dagegen tun kannst).
Erst dann weißt du, welche Bilder auf jeden Fall gelingen werden und welche Bilder mit deiner Ausrüstung überhaupt nicht möglich sind. Im Laufe des Workshops lernst du einige Kompromisslösungen damit du mit der Ausrüstung die meisten Bildlooks erstellen kannst.
Alles über objektive
Bestimmte Objektive können bestimmte Dinge und bevor du versuchst, Bilder mit unscharfen Hintergründen zu machen oder die Bewegung deines Hundes einfrieren willst, wenn er über die Felder rennt, lohnt es sich vielleicht herauszufinden, welches deiner Objektive dies am besten kann.
Lerne, wie du die Einstellungen anderer Fotografen als Ausgangspunkt für deine eigenen verwenden kannst.
Auch wenn diese kleinen Rezepte so aussehen, als wären sie der Schlüssel zum Erlernen der manuellen Einstellungen UND zum Erzeugen des gleichen Aussehens wie auf dem Foto, brauchst du eigentlich die gleiche Ausrüstung und Lichtintensität - aber was machst du, wenn du ein anderes Objektiv hast und das Licht anders ist.
Dieses Kapitel verrät alles!