untitled-1080126.jpg
 

Herbst Fotografie Workshop

In diesem intensiven Fotokurs geht es auch um Kameraeinstellungen, Komposition, Beleuchtung, Inszenierung der Kulisse, Einsatz von Requisiten, Kombination von Farben und Bildbearbeitung. Du lernst, wie du Bilder von Anfang bis Ende mit dem herbstlichen Look im Visier erstellen kannst.

Du lernst, unter anderem auch, wie du deine Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen einrichtest, wie du dunkles Herbstlicht einfängst, wie du Nebel und verschiedene Wetterlagen in Szene setzt und wie du mit Hilfe der Komposition professionell aussehende Bilder erstellst.

In diesem Workshop geht es auch um die verschiedenen Arten der Herbstfotografie, typische Dinge wie fallende Blätter, Landschaftsfotografie, gemütliches Fotografieren zu Hause usw. - und eine Reihe von nicht so offensichtlichen Fotothemen.

Du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du diese Arten von Bildern erstellen kannst, worauf du achten musst und was du vermeiden solltest. Du wirst mir über die Schulter schauen und Sequenzen meiner eigenen Bilder sehen, bei denen ich am Anfang Fehler gemacht und dann meine Optionen überdacht habe, um am Ende ein besseres Foto zu machen. Diese Art von Einblicken wird dir helfen, dich als Fotografin noch weiterzuentwickeln.

Banner Pale.png
 

Was und wie du lernen wirst

In 21 leicht verständlichen Lektionen wirst du durch den Prozess geführt, wie du die Fotografie meisterst.

Jede Lektion enthält zusätzliche Informationen, wie du die Inhalte an die Herbstfotografie anpassen kannst.

🍁 Das Ganze enthält 10 weitere Lektionen mit Anleitungen für herbstliche Fotografie von Anfang bis Ende, damit du mit den neuen Fähigkeiten, die du im Workshop gelernt hast, ähnliche Fotos machen kannst.

Wenn du die 21 Lektionen absolviert hast, wirst du in der Lage sein, Fotos genau so aufzunehmen, wie du sie dir geplant hast.

Der Workshop ist ein Muss für jede Frau, die es kaum erwarten kann, ihre Fotografie zu verbessern und sie nutzen möchte, um ihre Persönlichkeit auszudrücken.

Dann kannst du Folgendes in dem Workshop erwarten:

 

Bevor die Lernerfahrung beginnt, werden wir uns mit ein paar Grundlagen beschäftigen:

Tag 0: Ausrüstung:

Ich stelle dir die wenigen Equipment Teile vor, die ich für alle meine Fotos verwende. Du wirst überrascht sein, wie wenig das ist - und sicher hast du das Meiste schon bei dir liegen.

Tag 0: Deine Kamera:

Wenn du einen Blick in das Handbuch deiner Kamera wirfst, wirst du von der Masse an Funktionen überwältigt sein. Ich stelle dir die Einstellungen vor, die du brauchst (viel weniger, als du denkst), und helfe dir, deine Kamera für den Erfolg einzurichten.

Tag 1: Fokussieren:

Der Aha-Moment: Nach dieser Lektion weißt du, WIE du das beste Motiv in der Szene auswählst, um es scharf zu stellen und WIE du es gestochen scharf bekommst.

Tag 2: Unscharfe Hintergründe:

Das will jeder wissen! Du lernst, WIE du deine Kamera einstellen musst um schöne unscharfe Hintergründe aufzunehmen oder unscharfe Elemente in den Vordergrund kreierst, um einen interessanten Bild-Looks zu kreieren.

Tag 3: Motive verstehen:

Nach dieser Lektion weißt du, wie du deine Fotos in Szene setzt, warum manche Einstellungen nie funktionieren und wie du sicherstellst, dass das Hauptmotiv im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit jedes Betrachters steht.

Tag 4: Kulissen:

Die Welt ist voll von Schönheit. ABER leider gibt es mehr langweilige Kulissen als aufregende. In dieser Lektion lernst du, wie du langweilige Szenen in Kunstwerke verwandeln kannst.

Tag 5: Wann es mehr sinn macht weiterzugehen:

Selbstvertrauen. In den vorherigen Lektionen hast du gelernt, wie du deine Fotos in Szene setzen kannst. In dieser Lektion lernst du, welche Motive du am besten mit dem bloßen Auge und nicht unbedingt auf Fotos genießen solltest.

Tag 6: Blickwinkel:

Mit den Anleitungen in dieser Lektion wirst du deine Fotos von langweilig zu professionell werden lassen, indem du weißt, wie du dich positionieren und die Kamera halten musst, um deine Szenen und Motive einzufangen. Behandelt werden: Alltägliche Szenen innerhalb und außerhalb des Hauses, Menschen in Porträts und Gruppen, Tiere, Blumen und Gebäude.

Tag 7: Professionell aussehende Szenen:

Kombiniere, was du in Woche eins gelernt hast, um Fotos zu machen, bei denen den Leuten die Kinnlade runterfällt. Hier habe ich einige Videos zusammengestellt deren Hintergrundgeschichten du erfahren wirst.

Tag 8: Einführung in das Licht:

Das Malwerkzeug der Fotografin. In dieser Lektion lernst du, wie du gutes Fotolicht erkennst und zwischen guten und schlechten Lichtsituationen unterscheidest.

Tag 9: Das Hauptmotiv mit Licht hervorheben:

Du lernst die ersten einfachen Methoden, um dein Hauptmotiv mit Licht hervorzuheben und wie du Licht auf interessante Weise einsetzen kannst.

Tag 10: Lichtmanipulation:

Ab jetzt gilt der "Manuelle Modus": Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Licht kreativ zu werden. Selbst die schlechtesten Lichtsituationen können genutzt werden, um interessante Fotos zu machen. Wenn du erst einmal gelernt hast, das Licht zu lesen und deine Kamera so einzustellen, dass du damit tolle Bilder machen kannst, bist du auf dem besten Weg, die Fotografin zu werden, die du schon immer werden wolltest.

 

Tag 11: Den perfekten Moment einfangen:

Das ist die eine Sache, bei dem sich viele Fotografen und Fotografinnen schwer tun. Oder wie oft hast du schon einen tollen Fotomoment "verpasst"? In dieser Lektion lernst du, wie du immer den perfekten Moment erwischt.

Tag 12: Hintergründe:

Die ganze Welt ist eine Foto-Kulisse. Was ist die perfekte Hintergrundkulisse für deine Hauptmotive? In dieser Lektion lernst du, worauf du bei der Inszenierung deiner Fotos achten musst und wie deine Umgebung in deine Bilder einbeziehst um das Hauptmotiv perfekt hervorzuheben.

Tag 13: Licht als Hauptmotiv:

Manche Arten von Licht sind so schön, dass sie selbst die langweiligsten Orte zum strahlen bringen können. Du lernst, wie du das Licht einfängst (ohne zu erblinden) und wie du die Umgebung nutzen kannst, um ihre Schönheit zu unterstreichen.

Tag 14: Stimmung erzeugen:

Erstelle Fotos, die man sich länger als nur ein paar Sekunden anschaut. Indem du Elemente wie das Licht, das Wetter oder die Jahreszeit nutzt und kombinierst, werden deine Fotos noch fesselnder. In dieser Lektion erfährst du, wie die einzelnen Elemente die Stimmung des Fotos beeinflussen.

Tag 15: Kunststücke im Dunkeln:

Erfahre coole Tricks und Kniffe, um außergewöhnliche Fotos zu machen, nachdem die Sonne bereits untergegangen ist. Inklusive Sternen Fotografie.

Tag 16: Innerhalb und außerhalb des Rahmens:

Ein weiterer Knaller. Alles, was du über Komposition wissen musst. Wie du deine Aufnahme einrichtest. Lerne, wo du deine Hauptmotive platzierst und warum. 

Tag 17: Sammeln und Sammeln lassen:

Accessoires können langweilige Szenen zum Leben erwecken. In dieser Lektion erhältst du eine Liste mit Dingen, die du als Foto-Requistiten sammeln kannst, und lernst, wie du sie in deinen Fotokompositionen einbaust.

Tag 18: Dein Zuhause und deinen Alltag fotografieren:

Wusstest du, dass wir 90% unserer Zeit in Innenräumen verbringen? Lerne, wie du dein Zuhause für die Fotografie nutzen kannst, ohne es in ein Fotostudio zu verwandeln. 

Tag 19: Eine Bildauswahl treffen:

Der erste Schritt, um deinen einzigartigen Fotostil zu entwickeln. In dieser Lektion zeige ich dir, wie du in einer Sitzung eine Reihe von Fotos von demselben Motiv machst.

Tag 20: Fotos für Instagram machen:

Die Fotos, die du auf Instagram postest, müssen im Haupt-Feed hervorstechen. Das heißt, sie müssen die ganze Geschichte in einem winzigen Quadrat erzählen. An Tag zwanzig wird das Geheimnis gelüftet, warum du noch nicht so viele treue Follower (mit denen du befreundet oder verwandt bist) gewonnen hast.

Tag 21: Suche nach Mentoren und Inspiration:

Lerne von denen, die vor dir angefangen haben. In dieser Lektion erfährst du, wo du Inspiration findest und wie du die Ideen anderer Fotografinnen und Fotografen auf deine eigene Weise kopieren kannst.

Tag 21: Rekapitulation:

Du hast es geschafft - du bist eine Fotografin! Diese Lektion fasst alles zusammen, was du bereits gelernt hast, und gibt dir weitere Tipps, wie du atemberaubend gute Bilder machen kannst.

Light Pink-17.jpg
 

Jetzt einschreiben für nur 199 €

Lebenslang Zugang!

 
pinkety pink pink pink.png