50 shades of herbst.png
 
 

Komm mit auf die Reise durch „50 Shades of Herbst“, wo wir uns damit beschäftigen, wie man die Wärme, den Reichtum und die flüchtige Schönheit des Herbstes in beeindruckende Fotos umsetzt.

Von der Beherrschung des natürlichen Lichts über die Verwendung saisonaler Farbpaletten bis hin zur Einbeziehung von Texturen wie Laub, Nebel und goldenen Hintergründen lernst du Techniken, die die Atmosphäre des Herbstes zum Leben erwecken. Ob Porträts, Landschaften oder Stillleben – hier wird gezeigt, wie man Bilder schafft, die immersiv und zeitlos wirken und nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gefühl des Herbstes einfangen.

Mit Rezepten, Inspirationsgalerien und Gedichten, die die herbstliche Essenz abrunden.

Hol das Beste aus der Herbstfotografie raus mit den coolen Ideen aus diesem Workshop:

Jetzt Lifetime Zugang für nur 97 € sichern
 

oder genieße die Inhalte als Mitglied der Fotografie Akademie für nur 19 € monatlich (monatlich kündbar):

Jetzt für nur 19 € beitreten

Hier hast du den Vorteil, dass du nicht nur die “50 Shades of Herbst” zur Verfügung hast, sondern 86 andere Fotografie Workshops, regelmäßige Live Trainings und auch regelmäßige Fotografie Challenges und intensiven Bootcamps 🤩

 
 
 

„Der Herbst ist das letzte Lächeln des Jahres”

~William Cullen

50 shades of herbst

Zehn Wochen herbstlicher Fotografie-Spaß – und einige Auszüge aus Gedichten, Rezepten, App-Empfehlungen, Buchtipps und Zitaten, um die Sache noch weiter aufzupeppen.

„Fifty Shades of Herbst“ ist ein Workshop, der 10 Wochen lang Fotoideen behandelt, um die Essenz des Herbstes einzufangen, und der sicherstellt, dass dir auch bei schlechtem Wetter immer etwas zum Fotografieren einfällt.

Jede Woche beginnt mit einer Liste von Ideen für das jeweilige Fotothema und wird durch ein Pinterest-Moodboard ergänzt.


 
 

Woche 1: Licht

Von jetzt an bis Ende Januar ist das Licht am magischsten – und auch am veränderlichsten. Du wirst Schatten an Orten sehen, die dir noch nie aufgefallen sind, und das goldene Licht ist am intensivsten. In dieser ersten Woche widmen wir jeden Tag einer anderen Art von Licht. Du wirst lernen, es zu „sehen“, zu verstärken und mit welchen Motiven es am besten aussieht.

Woche 2: Wetter

Wir alle lieben Sonnenschein, aber die besten Wetterbedingungen für atemberaubende Fotos sind oft zu Zeiten, in denen wir lieber zu Hause unter einer Decke mit der Nase in einem Buch liegen würden. Die Ideen für das Thema dieser Woche werden dich dazu bringen, deine Gummistiefel anzuziehen und mit deiner Kamera nach draußen zu rennen, um einige der besten Fotos des Jahres zu machen ;)

Woche 3: Herbstliche Fundstücke

Diese Woche fokussieren wir uns auf Dinge, die du sammeln, ernten und für deine herbstlichen Fotos zusammenstellen kannst, sowie auf eine Menge Fotoideen und Inspirationen, die dich durch die kommenden Wochen und die gesamte kalte Jahreszeit begleiten werden.

Woche 4: Spaß mit Blättern

Herbstblätter sehen auf Fotos toll aus, ob als Accessoires oder als Hauptmotiv. Diese Woche werden euch Ideen für die Blattfotografie im Innen- und Außenbereich inspirieren.

Woche 5: Farbe

Blumen welken, Blätter fallen, ein knallroter Oldtimer ... der Herbst ist bei weitem die farbenprächtigste Zeit des Jahres und mit den Fotoideen dieser Woche werdet ihr sie mit eurer Kamera einfangen.

 

Woche 6: Table Top

Inzwischen hast du schon seit einigen Wochen die Schätze des Herbstes gesammelt und diese Woche gestalten wir mit deinen Fundstücken wunderschöne Flat Lays und verwandeln einige davon sogar in Motion Clips ... psst, sie werden in deinen Instagram Stories und Reels großartig aussehen.

Woche 7: Künstlerischer Herbst

Diese Woche lernst du kreative Techniken für deine herbstliche Fotografie kennen, indem du künstlerische Methoden der Fotografie mit deiner Kamera anwendest, Texturen verwendest und ungewöhnliche Techniken der Bildbearbeitung anwendest.

Woche 8: Girls, Bücher und Kaffeetassen

Ich fühle mich sehr zu Bildern hingezogen, die Kaffeetassen und Bücher enthalten, und deshalb werde ich dir diese Woche einige meiner Lieblingskompositionen vorstellen und dich Schritt für Schritt durch ihre Erstellung führen.

Woche 9: Stimmung

Der Herbst ist eine Zeit des Abschieds, der geistigen und körperlichen Pause, des tiefen Durchatmens und der Wertschätzung, der Besinnung auf das, was kommt, und der Reflexion über das, was wir hinter uns gelassen haben. Wenn du mehr auf deine Gefühle achtest, fällt es dir leichter, sie in deine Fotografie einzubeziehen. Diese Woche werde ich dich durch den Prozess führen, deinen Fotos mehr Bedeutung zu verleihen und deine Gefühle und Persönlichkeit in den von dir aufgenommenen Bildern auszudrücken.

Woche 10: Magische Bildbearbeitung

Eine Woche voller magischer Bildbearbeitungstechniken in Lightroom, Photoshop und Snapseed – unabhängig von den Vorlieben für bestimmte Bildbearbeitungsprogramme ist in dieser letzten zauberhaften Woche des Workshops für jeden etwas dabei.

 
Banner Pink.png
 

Schnupper-Lektion:

Woche 1 – Lektion 1

Willkommen zu Woche 1, Tag 1 von „Fifty Shades of Herbst“. Diese Woche ist dem Licht gewidmet und wir werden jeden Tag einen anderen Aspekt der Lichtfotografie behandeln. Schau dir das Pinterest-Board an, das du über dieser Lektion findest, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was dich diese Woche erwartet.

Licht ist für die Fotografin/den Fotografen das, was der Pinsel für einen Künstler ist. Jede Art von Licht hat eine andere Wirkung auf das Motiv oder die Kulisse. Kreativ eingesetzt ist Licht dein größtes Kapital und die wichtigste Zutat für die Fotografie, um Stimmung zu erzeugen.

Im September ist das Licht noch stark und geht nur langsam unter, sodass das goldene Licht länger tief am Himmel steht. Dies macht es zum perfekten Werkzeug, um lange Schatten, gesprenkeltes Licht oder goldene Motive und Szenen zu gestalten.


Wir starten das 50 Shades-Projekt mit:

Streulicht

Streulicht entsteht, wenn das Licht gebrochen wird, z. B. wenn die Sonne durch einen Baum scheint. Es fällt dann auf eine Oberfläche (einen Tisch oder eine Wand) und sieht leicht fleckig aus – Streulicht.

Licht verändert sich ständig, und damit meine ich nicht, dass es an einem Tag sonnig und am nächsten bewölkt ist. Im Laufe des Jahres wirst du feststellen, dass das Licht an manchen Stellen Schatten wirft, was einige Tage später nicht mehr der Fall ist.

Das Foto unten wurde beispielsweise von meinem Esstisch aus aufgenommen. Zu dieser Jahreszeit entsteht das gesprenkelte Licht, wenn die Sonne durch den Apfelbaum gegenüber dem Fenster scheint. Die Blätter und Zweige brechen das Licht und gestalten so einen gesprenkelten Effekt.



Verwende gesprenkeltes Licht, um eine langweilige Stelle in eine interessant aussehende Fotokulisse zu verwandeln.

Gesprenkeltes Licht ist natürlich das ganze Jahr über verfügbar, aber das Licht am späten Nachmittag ist zu dieser Jahreszeit stark, und wenn es durch deine Fenster zu Hause scheint, sind die Schatten stark genug, um interessante Kulissen für deine Fotos zu schaffen.


Übung 1: Lichttagebuch

Suche nach Bereichen in deinem Zuhause, die an bewölkten Tagen bei weichem, diffusem Licht bezaubernd aussehen, sowie nach goldenen Lichtkulissen, ungewöhnlichen Schatten und gesprenkeltem Licht an sonnigen Tagen. Schatten werden im Allgemeinen nicht wahrgenommen, weil wir mit ihnen leben. Daher ist es eine gute Idee, dein eigenes Zuhause mit neuen Augen zu betrachten, damit du sie in Zukunft nicht übersiehst.

Schnapp dir ein Notizbuch und einen Stift und beginne, deine Beobachtungen in einem „Lichttagebuch“ festzuhalten, das dem Licht in deinem Zuhause und deiner Nachbarschaft gewidmet ist. Wenn dir eine lichttechnisch interessante Situation auffällt, notiere dir, wo sie war und WANN du sie entdeckt hast – das wird dir bei der Planung deiner zukünftigen Fotos helfen.

Zum Beispiel habe ich oft am frühen Morgen starkes goldenes Licht, das durch das Wohnzimmerfenster strömt und den gesamten Raum golden färbt (und leider den Staub, die Hundehaare und die Spinnweben zeigt, die mir sonst nicht auffallen 😂).

Oder das Licht auf dem Tisch im Bild oben. Ich war schon über zehn Jahre lang Fotografin, bevor mir auffiel, dass ich nur im September auf diesem einen Tisch mit Licht gesprenkeltes Licht hatte. Ich freue mich jedes Jahr darauf und habe jedes Mal ein paar Ideen für Fotos.

Mache dir Notizen darüber, wie du jede Art von Licht in deinen zukünftigen Fotos einsetzen wirst.


Übung 2: Fotografie mit Streulicht

Überlege dir, was du auf meinen Tisch stellen würdest. Was fotografierst du gerne? Erstelle eine Liste mit Objekten, die du möglicherweise in eine Kulisse mit Streulicht beinhalten würdest.

Es ist gut zu wissen, dass du für diese Art der Fotografie eher kleinere, niedrigere Objekte verwenden solltest. Höhere Objekte werfen lange Schatten, die von den gesprenkelten Schatten ablenken. Zu viele verschiedene Arten von Schatten innerhalb einem Foto können zu viel sein.

Das Foto unten wurde auf demselben Tisch aufgenommen. Zu dieser Jahreszeit gestaltet das Glas riesige Schatten.


Je nach deinem üblichen Fotostil kannst du die Schatten in der Bildbearbeitung abschwächen oder verstärken.

 
 

 Frequently Asked Questions

 
 
 

+ Wann geht der Kurs los?

Am Montag, den 29. September.

+ Wie läuft der Kurs ab?

Jede Woche gibt's ein neues Thema und du bekommst fünf Lektionen, die sich jeweils mit einem anderen Aspekt des Themas beschäftigen. Der Kurs dauert zehn Wochen und bietet 50 verschiedene Lektionen und jede Menge Ideen rund ums Fotografieren.

+ Wie lange kann ich auf die Kursinhalte zugreifen?

Du kannst entweder für 97 € Lifetime Zugang kaufen oder für 19 € im Monat der „Fotografie Akademie” beitreten. Du hast dann während deiner gesamten Mitgliedschaft Zugriff auf die Inhalte.

 
Banner - Pink.png
 

Dein Fotografie Herbst jetzt beginnen

jetzt Lifetime Zugang für nur 19 € sichern
 

oder genieße die Inhalte als Mitglied der Fotografie Akademie für nur 19 € monatlich (monatlich kündbar):

Hier für nur 19 € im Monat beitreten

Hier hast du den Vorteil, dass du nicht nur die “50 Shades of Herbst” zur Verfügung hast, sondern 86 andere Fotografie Workshops, regelmäßige Live Trainings und auch regelmäßige Fotografie Challenges und intensiven Bootcamps 🤩

 
 
Untitled design.png