Schreib dich ein für die drehundertfünfundsechszigtägige E-Mail-Serie.

"365 Tage kreativer Ideen"

In dieser E-Mail-Serie erhältst du jeden Morgen eine E-Mail mit einer kreativen Idee.

 



Hier ist ein Beispiel aus Email 1 - Das Thema ist:

SILHOUETTEN

 
 

Zu Beginn möchte ich darauf hinweisen, dass eine Silhouette kein Schatten ist.

Das ist der Unterschied:

  • Ein Schatten ist eine Form, die an sonnigen Tagen von etwas geworfen wird.

  • Eine Silhouette kann man nur einfangen, wenn die Sonne auf- oder untergeht = in der Morgen- oder Abenddämmerung.

Ich liebe die Silhouettenfotografie, weil sie dir jeden Tag im Jahr zur Verfügung steht und du nichts Besonderes brauchst, nur eine Kamera oder ein Smartphone.

Die besten Motive für Silhouetten sind Dinge, die eine klare Form haben.

Hier sind einige Beispiele:

  • eine Katze von der Seite

  • ein Mensch

  • eine Kirche, Moschee oder ein Tempel

  • ein Baum

  • ein Fahrrad

  • ein Pferd

  • Blumen

  • Gräser

Im Winter kannst du Folgendes einfangen:

  • Kahle Bäume

  • Halte ein Blatt in den Himmel

Motive, die sich nicht so gut als Silhouetten eignen sind alles, was keine offensichtliche Form hat oder eine klumpige Form aufweist. Vergleiche eine Katze mit einem Hund oder einem Nilpferd. Oder vergleiche einen Baum, der allein steht, mit einem Wald.

Um eine überzeugende Silhouette zu fotografieren, ist es wichtig die technischen Aspekte zu verstehen. Wahrscheinlich wirst du das Bild etwas unterbelichten müssen. Ich empfehle dir, die Belichtung manuell einzustellen, da der Automatikmodus das Bild möglicherweise aufhellt und so den Silhouetteneffekt beeinträchtigt. Außerdem kannst du mit einer großen Schärfentiefe, z. B. mindestens F9, wunderschöne Silhouetten erzielen.

Der letzte Punkt, auf den du achten musst ist, dass sich das gesamte Motiv über dem Horizont befindet. Das bedeutet, dass du als Fotografin oder Fotograf nah an den Boden herankommen und deine Kamera leicht neigen musst. Je kleiner das Motiv ist, desto näher muss die Kamera am Boden sein.