Bei den meisten Workshops gibt es eine schriftliche Anleitung und nach der Anmeldung Zugang zu einer geheimer Pinnwand bei Pinterest, mit Ideen und Inspiration für den bevorstehenden Workshops. Die Termine können sich noch ändern, auch kurzfristig. Die meisten Workshops können bei jedem Wetter stattfinden. Ausgenommen “Goldene Stunde & Blaues Licht” kann bei Regen nicht stattfinden.
Wenn du in 2017 bei mindestens 5 Mini-Workshops teilnehmen möchtest kannst du 10 € insgesamt sparen, denn du bezahlst 90 € anstatt 100 € (bei der Anmeldung bitte auf "5x Walks - ich entscheide mich spontan")
Blüten & Knospen - Sa. 29. April um 14.00 Uhr
der Frühling dieses Jahr ist bald dran und alles ist in voller Blüte. Bei diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Blumenfotografie. Als Ergänzung zu der schriftlichen Anleitung bekommst du immer wieder Tips zu dem Thema.
Dieser Walk eignet sich insbesondere das Wissen über Kompostion und Perspektive zu intensivieren.
Hintergrund: Fotografie Wissen vertiefen: Blumenfotografie
Ausrüstung: eine Kamera, ganz egal ob Handy oder Spiegel-Reflex
Auf der Jagd nach dem Löwenzahn: Sa. 06.Mai um 15 Uhr
ist es nicht das entzückendste Unkraut das es gibt? Es spießt aus jeder Ecke, kämpft sich durch jede Ritze, mit einem gelbem Lächeln im Gesicht um sich nur wenige Tage später in eine tanzende Fee zu verwandeln um vor uns zu fliehen. Mal schauen was wir bei dem Workshop vorfinden, egal der Löwenzahn eignet sich wirklich hervorragend als Foto-Modell.
Hintergrund: Fantasie Anregen
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex
Unscharf Fotografieren: Fr. 12. Mai ab 18.00 Uhr
bei diesem besonderen Workshop geht es um Impressionismus in der Fotografie. Schon die große Meister, Monet und Degas haben die Kunst beherrscht eine Impression (= Eindruck) von dem Motiv zu malen. Bei diesem Workshop malen wir mit der Kamera.
Hintergrund: Fantasie Anregen
Ausrüstung: eine Kamera mit der man Unscharf fotografieren kann, entweder kannst du am Objektiv von Autofokus auf Manuellenfokus umschalten (zur Not kannst du testen ob deine Kamera den Fokuspunkt festhalten kann) - oder schreibe mich an unter: dawn@girls-with-cameras.de
Grün in Grün: Sa. 27. Mai ab 14.00 Uhr
Der Mai ist der grünster Monat des Jahres und bei diesem Workshop kombinieren wir die verschiedene Grüntöne zusammen um komplett durchgehend grüne Fotografien zu erstellen.
Hintergrund: Fantasie anregen / Fotografiewissen vertiefen: Konzeption / Blumenfotografie
Ausrüstung: eine Kamera, alles von Smartphone Kamera bis Spiegel-Reflex
Typografie: Termin wird noch bekannt gegeben
die Lehre der Schriften. Es gibt überall Schriften und Graffiti, so viel, dass wir sie gar nicht mehr “sehen”. Bei diesem Workshop suchen wir bewusst nach ungewöhnlichen Schriftarten, aber auch nach lustigen und / oder tiefsinnigen Sprüchen. Solche Bilder eignen sich ua. sehr gut für einen Blog.
Hintergrund: das “Sehen” lernen, Kreativität anregen.
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex
Unendliche Weiten: Sa. 24.06. ab 16 Uhr
die leicht erhabene Gegend um Schweinfurt herum eignet sich hervorragend um Bilder mit “Weite” zu machen - der Horizont erscheint hier einfach ein bisschen weiter weg zu sein als woanders. Das Gesamtbild wirkt beruhigend und die Weite verleitet zum träumen.
Hintergrund: Der Workshop eignet sich für alle Fotografinnen die gerne Landschaften fotografieren und mehr über Bildaufbau und Perspektive lernen möchten.
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex
Lichter im Dunkeln: Fr. 30.06. ab 21.00 Uhr
die Kunst der Langzeitbelichtung. Wir treffen uns erst gegen Einbruch der Dunkelheit um die Einzelheiten zu besprechen und dann geht es los. Bei dem Workshop ist das Ziel u.a. wegbewegende Auto-Lichter in der Dunkelheit zu fotografieren.
Hintergrund: Fotografie-Wissen vertiefen: Nachtfotografie
Ausrüstung: eine Spiegelreflex Kamera und ein Stativ
Mit Menschen, Farben und Objekten Akzente setzen: Sa. 15.07. ab 15 Uhr
lerne wie du mit Objekten ein Foto auflockern kannst und es zu etwas besonderen machen kannst. Bei diesem Workshop lernst du welche Objekte und Farben sich besonders für Fotografien eignen.
Hintergrund: Fantasie Anregen
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex (gerne auch ein Stativ)
Ein Sommerspaziergang im alten Friedhof: Sa. 22.07. ab 15 Uhr
nachdem der Workshop im Spätherbst letztes Jahr so gut besucht und so großes Interesse auf sich zog, werden wir den Walk wiederholen, aber er wird etwas anders gestaltet - denn beim letzten Mal mussten alle anschließend in die heiße Badewanne.
Dieses Jahr werden wir den sommerlichen Friedhof besuchen und anstatt der Düsternis suchen wir die sommerliche Stille.
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex
Goldenes Licht & die Blaue Stunde: Fr. 04.08. ab 18.30 Uhr
zwei Themen in einem - warum auch nicht. Sommerabende eignen sich perfekt um zu erst die Gegenlicht Fotografie bei der untergehenden Sonne zu üben und danach die Kühle blaue Stimmung einzufangen welche uns die blaue Stunde bereitet. Freue dich auf zwei ganz unterschiedliche Arten von stimmungsvollen Bildern.
Hintergrund: Fotografie-Wissen vertiefen: Gegenlicht Fotografie UND Kreativität fördern
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex
Silhouetten: 08.09. ab 19.00 Uhr
nachdem die Sonne untergegangen ist, gerade das es noch hell genug ist, ist die beste Zeit um Umrisse zu fotografieren. Welche Motive sich dazu eignen wird dir bei dem Walk genau erklärt. Kombiniere dieses Wissen mit einer geeigneten Perspektive und einer coolen Kompostion dann hast du sehr schnell ein beeindruckendes Foto erstellt.
Hintergrund: Fotografie Grundwissen über Kompostion und Perspektive vertiefen.
Ausrüstung: Eine Spiegelreflexkamera welche in den manuellen Modus gestellt werden kann. Falls du unsicher bist kannst du mich sehr gerne fragen: dawn@girls-with-cameras.de
Am herbstlichen Bach entlang: Sa. 14.10. ab 14 Uhr
hier sind wieder zwei Termine in einem Workshop: zu einem werden wir die große Farbenvielfalt des Laubes am Waldboden fotografieren und auch studieren wie wir einen Bach ins Szene setzen.
Hintergrund: Beim Laub: Kreativität fördern, beim Bach: Perspektive und Bildaufbau
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex - wer die Langzeitbelichtung von fließendem Wasser üben möchte soll bitte ein Stativ mitbringen (das funktioniert nur mit einer Spiegelreflex Kamera - oder Kamera bei der man die Belichtungszeit auf mehr als 1/5 Sekunde einstellen kann. Ein Poll-Filter kann bei Langzeitbelichtungen von Nutzen sein).
Unscharf Fotografieren: 03.12. ab 16 Uhr
bei diesem besonderen Workshop geht es um Impressionismus in der Fotografie. Schon die große Meister, Monet und Degas haben die Kunst beherrscht eine Impression (= Eindruck) von dem Motiv zu malen. Bei diesem Workshop malen wir mit der Kamera.
Hintergrund: Fantasie Anregen (dieses Mal ist das Thema "Advent"
Ausrüstung: eine Kamera mit der man Unscharf fotografieren kann, entweder kannst du am Objektiv von Autofokus auf Manuellenfokus umschalten (zur Not kannst du testen ob deine Kamera den Fokuspunkt festhalten kann) - oder schreibe mich an unter: dawn@girls-with-cameras.de
Kargheiten: Der Termin wird in Januar 2018 bekanntgegeben
bei diesem Workshop werden wir durch den Wald laufen und nach stimmigen und dennoch kargen und trostlosen Baumstrukturen Ausschau halten. Diese Bilder eignen sich ganz besonders für die Schwarz / Weiße Konvertierung.
Hintergrund: Kreativität Anregen, den Blick schärfen
Ausrüstung: Kamera: von Smartphone bis Spiegel-Reflex